Alle Episoden

Paul Schmidkonz

Paul Schmidkonz

18m 10s

In der neuen Folge unseres Mitarbeiterpodcasts „Wir sind das SAH“ treffen wir Paul Schmidkonz. Er ist Ernährungs- und Diabetesberater, also ein absoluter Experte, wenn es um gesundes Essen und den Verlust von überflüssigen Pfunden geht. Seine „Kunden“ sind hauptsächlich Diabetes- und Reha-Patienten, er gibt Kochkurse und hat viele Tipps parat, wie jeder von uns seine Ernährung in kleinen Schritten verbessern kann. Wir wollen von ihm wissen, was die Arbeit in einem so breit aufgestellten Gesundheitsunternehmen wie dem SAH für ihn besonders interessant macht, ob er sich privat ausschließlich gesund ernährt, oder es auch mal eine Pommes oder Döner sein dürfen....

Helena Rechner

Helena Rechner

25m 53s

Helena ist Trainee in unserer IT-Abteilung, beschäftigt sich mit der digitalen Transformation im Gesundheitswesen und der Frage, wie intelligente Vernetzung nicht nur den Arbeitsalltag von Ärzten und Pflegenden vereinfacht, sondern wie sie vor allem auch zum Wohle des Patienten eingesetzt werden kann. Ich will von ihr wissen, wie wichtig der ständige Austausch mit den Mitarbeitenden bei digitalen Projekten ist, ob Frauen in der IT immer noch Exotinnen sind und ob sie schon immer ein Computer-Nerd war. Du möchtest auch ein Teil unseres starken Teams werden? Dann geht's hier zu unserer Jobbörse: https://www.sah-eschweiler.de/karriere/offene-stellen

Josua Thimm

Josua Thimm

27m 23s

Josua Thimm ist Arzt in Weiterbildung und durchläuft bei uns gerade die Basisweiterbildung Chirurgie, d.h. er lernt nach und nach alle chirurgischen Abteilungen in unserem Haus kennen. „Es kommt ganz viel aufs Team an, denn das, was wir machen, ist absolute Teamarbeit“, sagt er. „Deshalb habe ich im PJ (Praktisches Jahr) ganz gezielt ausgetestet, wo fühle ich mich wohl.“ Im Gespräch mit ihm erfahre ich, wie’s gerade läuft, in wieweit ihm seine Erfahrungen aus dem Rettungsdienst weiterhelfen und wie er seinen herausfordernden Job mit seiner Rolle als Ehemann und dreifacher Vater unter einen Hut bekommt.
Du willst mehr über unsere...

Thilo Lüdtke

Thilo Lüdtke

18m 37s

Thilo Lüdtke ist Palliativfachpfleger und gehört zu einem sechsköpfigen Team, das bei uns im SAH eine mobile Palliativversorgung anbietet. Bedeutet: Thilo hilft schwerstkranken Menschen dabei, ihr Leben möglichst lange in den eigenen vier Wänden und mit möglichst viel Lebensqualität und -zufriedenheit zu verbringen. „Was mir besonders gefällt ist der enge Kontakt, den man recht schnell zu den Patientinnen und Patienten aufbaut", sagt er. „Diese menschlich-intensiven Begegnungen geben einem sehr viel.“
Ich will von ihm außerdem wissen, wie seine Arbeit genau aussieht und was die tägliche Auseinandersetzung mit dem Thema „Sterben“ mit seinem Leben macht. Mehr Infos über seine Aufgaben und...

Susanne Münstermann

Susanne Münstermann

23m 18s

Die Integrationsmanagerin Susanne Münstermann bietet am SAH eine gut erreichbare Anlaufstelle, um Pflegefachpersonen aus dem Ausland Orientierung zu geben, bei Bürokratie und Behördenkram zu unterstützen und die Menschen in den ganz unterschiedlichen Bereichen zu beraten. Warum ihr diese Aufgabe auch persönlich besonders wichtig ist, wo die größten Hürden für Ihre "Schützlinge" liegen aber vor allem, welche Freunde ihr dieser Job bereitet, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.

Du willst mehr über Susannes Arbeit als Integrationsmanagerin erfahren? https://www.sah-eschweiler.de/kliniken-experten/pflege-im-st-antonius-hospital/anerkennung-pflege

Trailer

Trailer

1m 23s

Im St.-Antonius-Hospital in Eschweiler arbeiten über 1500 Menschen aus mehr als dreißig Nationen mit ganz unterschiedlichen Aufgaben, Lebensläufen und Persönlichkeiten. Ihre Vielfalt macht unser Team so stark.
In „Wir sind das SAH“ erzählen Mitarbeiter*innen der verschiedenen Kliniken und Bereiche wie Pflege, Medizin, Verwaltung, IT, Technik oder Service u.s.w. von ihrem Arbeitsalltag, dem eigenen Berufsweg, teilen authentische Geschichten, sprechen über Privates und persönliche Höhen und Tiefen.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns an podcast@sah-eschweiler.de